Pralinen "Vier-Gewürz-Nougat"
Selbstgemachtes, zartschmelzendes Nougat mit vier spannenden Gewürzen - da kann die Adventszeit ruhig schnell kommen.weiterlesen ...
Zutaten
Viergewürz-Nougat:
170 g Haselnussnougat
50 g Haselnusspaste
15 g dunkle Kuvertüre
35 g Vollmilchkuvertüre
3,5 g Viergewürzmischung
30 g Karamellsplitter
Vier-Gewürz-Mischung:
10 g Zimt
5 g gem. Kardamom
5 g gem. Gewürznelken
5 g gem. Tellicherry-Pfeffer
Karamellsplitter:
100 g Zucker
Selbstgemachtes, zartschmelzendes Nougat mit vier spannenden Gewürzen - da kann die Adventszeit ruhig schnell kommen.
Karamell-Splitter:
- Zucker trocken in der Pfanne karamellisieren.
- Sobald das Karamell eine Temperatur von 190°C erreicht hat oder an der Seite aufschäumt, das Karamell auf eine Silikonmatte ausgießen und auskühlen lassen.
- Das kalte Karamell zunächst vorsichtig in Stücke brechen und dann in der Küchenmaschine zerkleinern und luftdicht lagern.
Vorsicht beim Zerbrechen: Die Kanten und die Splitter des gebrochenen Karamells sind scharf wie gebrochenes Glas
Nougat:
- Haselnuss-Nougat über dem Wasserbad schmelzen.
- Kuvertüren zusammen über dem Wasserbad schmelzen.
- Kuvertüren, Haselnuss-Nougat, Haselnussmark und Gewürzmischung gründlich zusammen verrühren.
- Das Viergewürz-Nougat, wenn möglich, mit der Tabliermethode auf 23-24°C temperieren.
Alternativ das Nougat in der Schüssel auf 24°C abkühlen, dabei das Nougat einige Male gründlich durchrühren. - Die Karamell-Splitter unter das Nougat rühren.
- Das fertige Nougat in bereitstehende Vollmilch-Hohlkugeln oder handgegossene Vollmilch-Pralinenformen gießen. Hierbei einen 1-2 mm hohen Rand frei lassen.
- Die fast fertigen Pralinen mit Frischhaltefolie abdecken und am besten über Nacht ruhen lassen.
- Die Pralinen am folgenden Tag mit temperierter Vollmilchkuvertüre verschließen und aus den Formen befreien.
Produzierte Menge:
ca. 48 Stück à 10 g
Kalorien / 100 g:
550
Zubereitungszeit:
2 Stunde zzgl. Ruhezeit über Nacht
Kommentar schreiben
Passende Artikel